2024 - Rückschau querbeet
Bunt war´s. Schön war´s!
Wer mich kennt, weiß: Ich mag es bunt und vielfältig – nicht nur auf dem Acker, sondern auch im Leben. Besonders angetan bin ich von schrägem Gemüse: dem mit kleinen Macken, das nicht der Norm entspricht, aber dafür oft umso geschmackvoller ist. Ich liebe es, wenn es wächst und gedeiht. Der Lauf der Jahreszeiten fasziniert mich – jede hat ihren eigenen Duft und ihren ganz besonderen Zauber.
So wie der Acker zu jeder Zeit saisonales Gemüse schenkt, bringt mir das Leben zu jeder Jahreszeit Gäste.
Es gibt Liebhaber des Frühlings, des Sommers, des Herbstes und des Winters.
Manche verweilen sogar mehrmals im Jahr hier.
Ich liebe es, meine Gäste und ihre Geschichten kennenzulernen. Neues von ihnen zu erfahren, für eine kurze Zeit meine Heimat mit ihnen zu teilen – und manchmal sogar als Freunde auseinanderzugehen.
So bunt und facettenreich wie mein Gemüse sind die Begegnungen mit meinen Gästen. Was soll ich sagen? Ich liebe es!
So individuell und verschieden meine Gäste auch sein mögen, eines verbindet sie alle:
die Liebe zur Natur und das Sein in schöner und natürlicher Umgebung, wie sie unsere Schöngeisterbleiben bieten.
Danke für all die wunderbaren Begegnungen, eure Ideen, euer Hiersein und euer Wiederkommen!
2025 – Das Jahr, in dem Ideen wachsen
Mit Neugier und den Kopf voller Ideen blicke ich dem neuen Jahr entgegen.
Der Schöne Salon eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten:
Er steht für Familienfeiern, Seminare, Workshops und als Gemeinschaftsraum für große Familien- oder Freundesurlaube zur Verfügung.
Je nach Nutzung bietet er Platz für bis zu 25 Personen. Freut euch darauf! Interessiert? Dann sendet mir einfach eine Anfrage per Mail.
Der Salon hat seine ersten Feuertaufen bereits bestanden und sich bestens bewährt. Ohne große Werbung sind schon einige spannende Anfragen für Wochenend-Workshops und kleine Events eingegangen.
Neugierig, was dieses Jahr alles im Schönen Salon passiert? Dann abonniert den Newsletter!
Hinweis: Hier gilt es, die Balance zwischen reinem Vermietungs- und Seminarbetrieb zu finden. Deshalb werden Wochenend-Workshops mit gleichzeitiger Buchung der Ferienwohnungen nur in den Nebensaisonzeiten möglich sein.
Apropos Nebensaison:
Hier kommt eine meiner Ideen, die ich „Kultur für Koje“ nenne.
Wie funktioniert’s? Ganz einfach: Von euch kommt die Kultur, von mir die Koje. Für ein Wochenende. Für euch und eure Familie oder Freunde.
Seid in den Nebensaisonzeiten meine Gäste, und dafür schenkt ihr mir eine Vorstellung im schönen Salon – sei es ein Kerzenscheinkonzert, eine Lesung oder eine philosophische Diskussion. Alles ist möglich.
Das Publikum ist ebenso handverlesen, wie eure Darbietung.
Möglich ist das in folgenden Zeiträumen:
10. Januar bis Mitte März und 10. November bis 20. Dezember – also immer in den Nebensaisonzeiten.
Lust drauf? Dann melde dich bei mir, und wir besprechen die Details. Hier der kurze Draht: 0151 15227161
Hier gehts zum Eventkalender.
Die gute Nachricht: Es gibt schon ein erstes "Kultur für Koje"-Projekt: 08.03.2025 | 19.30 - ca. 21.00 Uhr | Singen bewegt Erlebe die Heilkraft der Musik mit Körper, Herz und Seele. Ein "Kultur für Koje"-Projekt mit Friederike Behr.
Friederickes Beschreibung macht richtig Lust drauf! Findet ihr nicht auch?
Wir singen stimmungsvolle Lieder aus verschiedenen Kulturen dieser Erde - mal ruhig und meditativ, mal dynamisch und voller Energie. Bei den Stücken wiederholen sich einfache Melodien und Worte immer wieder und müssen nicht „gelernt werden“. Wir singen mit Gitarrenbegleitung und ohne Noten.
Immer wieder lade ich euch dazu ein, unser gemeinsames Singen mit einfachen Tänzen, kooperativen (Klatsch-) Spielen, Bodypercussion oder anderen Bewegungsformen zu verbinden. Dabei entscheidest du immer wieder frei, ob du lieber nur beim Singen bleiben oder deinen Körper als Instrument miteinbeziehen magst.
Körpermusik schafft in Verbindung mit unseren Stimmen je nach Stück ein wunderbares Gefühl von Flow, Gemeinschaft, Lebendigkeit, Ruhe und Lebensfreude. Der Gesang wird verkörpert (musikalisches Embodiment), wirkt dadurch tiefer und reguliert unser Nervensystem auf zauberhafte Art und Weise. Unser Körper baut Stresshormone ab und schüttet Glückshormone aus, sodass wir uns anschließend zufrieden und erholt fühlen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es geht nicht um Perfektion, sondern ums gemeinsame Musik-Erleben im Moment.
Auch wenn du denkst, nicht singen oder tanzen zu können oder unmusikalisch zu sein: Sei herzlich willkommen, so wie du bist! Ich freue mich auf dich!
Danach Come Together an der Feuerschale bei Punsch (nur bei trockener Witterung). Wertschätzungsbeitrag 20,00 EUR
Infos und Anmeldung: Friederike Behr Fon: 0179-7065312
Mail: singen-bewegt@web.de
Kennt ihr Kulturschaffende, die bei Kultur für Koje mit dabei wären? Dann immer her damit! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen als Tippgeber und Netzwerker!

Vielleicht auf bald hier am Hof. Jederzeit und immer wieder.
Eure Karin Ilg
PS: Vielen Dank für das Portrait lieber Wolfgang Scheide (Der Hausfotograf, Konstanz)
Comments