top of page
Aktuelle Einträge
Suche

Am Start: Türchen Nummer drei

Autorenbild: Karin IlgKarin Ilg

Wer, wie ich, in den 80er-Jahren in Überlingen zur Schule gegangen ist, kennt die alten Gemäuer direkt an der Seepromenade.


Es war damals schon die „alte“ Seeturnhalle. Der Tritt über die Eingangsschwelle kommt einer Zeitreise gleich:Vor meinem inneren Auge sehe ich mich Turnmatten schleppen und über den knarzenden Holzboden rennen.




Durch die Fenster glitzert der See herein und sendet flirrende Lichter durch den Raum.

Hier hat sich gleichzeitig alles und nichts verändert: Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein.

Dieselben weiß getünchten Wände, dieselben alten Sprossenfenster und derselbe honigfarbene Parkett strahlen Ruhe und Zeitgeist aus.


Die Nutzung heute ist jedoch eine ganz andere: Unversehens findet man sich im Reich ausdrucksstarker Farben und Formen wieder.

Großflächige Kunstwerke überfluten die Räume, dazwischen Vintage Möbel, eine kleine Küche, ein großer Esstisch, Farben und Staffeleien.

Es ist ein wunderbarer Ort, um sich treiben zu lassen oder einen der zahlreichen Kurse zu besuchen.


In der freien Kunstakademie Überlingen, genannt FKÜ, finden aber weit mehr als „nur“ Kunstkurse statt, es wird gefeiert und auch getanzt.

Jeden Montag bietet die matzinger danceconnection Bachata-Anfänger- und Mittelstufenkurse an.


Während einer der vielen Ausstellungen können Kunstwerke erworben werden. Für Unternehmen und Interessierte werden auch Mietkunstwerke angeboten.


Seit 20 Jahren bildet die FKÜ Künstler aus und gibt Kurse für kunstinteressierte Erwachsene und Kinder. Finanziert wird sie durch das Engagement vieler verschiedener Akteure: Fördervereinsmitglieder, private Geldgeber, Spenden von Unternehmen und durch die Kursgebühren der Studierenden.


Wer in der Adventszeit an der FKÜ vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nicht verpassen, sich aus dem Adventskalender der Kunstakademie ein Kunstwerk zu ziehen.

An jedem der 24 Tage vor Weihnachten werden Säckchen mit 30 Arbeiten, besonders verpackt, zum Ziehen befüllt.


Der Ort könnte schöngeistiger nicht sein. Schaut einfach mal rein.

Comments


Archiv
Schlagwörter

Adresse

Schöngeisterurlaub
Karin Ilg
Unterlimpach 5
88693 Deggenhausertal
Deutschland Baden Württemberg

Kontakt

Fon: 0049 (0) 7555-363
Mobil:  0049 (0) 151 15227161
Email: schoengeister@posteo.de
Homepage: www.schoengeister-urlaub.de

 

LB_Logo_pos_RGB_klein_edited.jpg
Logo Urlaubsarchitektur_edited_edited.jp
Good Travel Logo.jpg

© 2015 by WWW.SCHOENGEISTER-URLAUB.DE Karin Ilg

bottom of page