top of page
Aktuelle Einträge
Suche

Am Start: Türchen Nummer zehn

Autorenbild: Karin IlgKarin Ilg

 

Der Schöngeisterhof – ein Ort für den besonderen Moment.

Oder wie würdet ihr Momente nennen, in denen sich alles wie von selbst fügt?


Mir kommt es oft so vor, als ob die Menschen, die hier ihren Urlaub verbringen, sich innerhalb kürzester Zeit an der Feuerstelle oder an den großen Gartentischen einfinden. Auf neudeutsch nennt man sowas „Community“ – in diesem Fall wäre es die Schöngeister-Community.




Sie erzählen sich ihre Geschichten, backen zusammen Stockbrot oder frühstücken gemeinsam an der neuen großen Tafel im Innenhof. Die Stammgäste geben den „Neuen“ Tipps und Empfehlungen: Wo bekommt man morgens die besten Backwaren? Wann und von wo fährt die Fähre nach Konstanz? Welches Restaurant eignet sich am besten für Familien mit Kindern? Und wo findet man die schönsten Badestellen? Einer weiß immer Bescheid. Zu erzählen gibt es genug, denn das Angebot in der Region Bodensee, Oberschwaben, Allgäu ist vielfältig und hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Die kleinen Gäste finden am schnellsten zueinander, denn als große Bande macht es viel mehr Spaß, mit den Kettcars um die Wette zu fahren oder in der Spielscheune eine Zirkusaufführung zu planen.



Nicht selten bucht man fürs nächste Jahr gemeinsam mit den neu gewonnenen Freunden wieder einen Schöngeisterurlaub.


Seit diesem Jahr sind Freunde- und Familienurlaube in größeren Gruppen von 15 bis 20 Personen nicht mehr auf gartentischtaugliches Wetter angewiesen. Für alle Fälle bucht einfach den schönen Salon mit. Hier kann man gemeinsam sitzen, essen und spielen. In der voll ausgestatteten Küche kann gewerkelt und gekocht werden, und bei Sonnenschein schnappt sich jeder seinen Teller und speist unter den schattigen Platanen im Hof.


Ich liebe es, wenn der Hof mit den ersten Gästen zum Leben erwacht, Kinderlachen aus allen Ecken zu hören ist und die Trampolinfedern ächzende Geräusche von sich geben, wenn eine Horde Kinder in der Spielscheune tobt.

gal, ob die Gäste Gemeinsamkeit suchen oder lieber unter sich bleiben möchten – alles ist möglich.


Jede Schöngeisterbleibe verfügt über einen eigenen Außen-Sitzplatz: Die Gäste der Brennerei sitzen im schattigen Innenhof unter dem Weinstock, die der Remise auf der geräumigen Holzterrasse unter dem Sonnensegel, und die der Werkstatt auf Höhe der ersten Etage mit wunderbarem Blick zum Wald und in den Gästegarten.


Wenn die Erwachsenen mal ganz in Ruhe entspannen möchten, können sie sich jederzeit ins Musehaus zurückziehen. Dort kann man lesen, meditieren oder Yoga machen – bei klarer Sich mit Blick auf den Säntis.


Kommt einfach vorbei und genießt besondere Momente auf dem Lande.



Comments


Archiv
Schlagwörter

Adresse

Schöngeisterurlaub
Karin Ilg
Unterlimpach 5
88693 Deggenhausertal
Deutschland Baden Württemberg

Kontakt

Fon: 0049 (0) 7555-363
Mobil:  0049 (0) 151 15227161
Email: schoengeister@posteo.de
Homepage: www.schoengeister-urlaub.de

 

LB_Logo_pos_RGB_klein_edited.jpg
Logo Urlaubsarchitektur_edited_edited.jp
Good Travel Logo.jpg

© 2015 by WWW.SCHOENGEISTER-URLAUB.DE Karin Ilg

bottom of page