Am Start: Türchen Nr 19
Bodenseehinterland? Wie hört sich das für euch an?
Wie „hinter dem Mond“ vielleicht? Viele – fast alle – kennen den Bodensee.Doch nur wenige wissen, was die angrenzenden Regionen zu bieten haben.
Zum Beispiel das nahe Allgäu: Hier liegt einer meiner Lieblingsorte, gerade mal eine knappe Autostunde von den Schöngeistern entfernt – der Ort Weiler im Allgäu.Auf geht’s zu Zehenflüsterern und Kräuterhexen!
Drei Dinge sollten unbedingt auf eurer To-do-Liste stehen:
Eine Wanderung in der Hausbachklamm, einer wild-romantischen Tobellandschaft.
Ein Besuch im Café-Laden der Kräutergärtnerei Artemisia.
Ein Treffen mit Petra Porschenrieder von „Menschsein“.
Im historischen Gebäude des alten Amtsgerichts befinden sich Petras traumhaft schöne Behandlungsräume. Auf ihrer Homepage beschreibt sie ihr Angebot so:
„Was auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpasst, könnte passender nicht sein. Ich empfange Sie in einem der ältesten Gebäude in Weiler – im ehemaligen Königlich Bayerischen Amtsgericht. In Räumen mit Geschichte.Richten und gerichtet werden – schon früher war man hier auf der Suche nach Wahrheit, nach dem richtigen Weg. Heute suchen wir den richtigen Weg für Sie. Für Ihren Körper, Geist und Seele, für Ihr Wohlbefinden.“
Petra nennt sich selbst eine „Zehenflüsterin“. Für sie sind die Füße, die uns jeden Tag tragen, ein Spiegel der Seele.
Ein paar Kilometer weiter findet ihr in Stiefenhofen die Artemisia-Teestube.Lasst euch durch die Artemisia-Räume treiben, in denen herbe, würzige Kräuterdüfte die Luft erfüllen, oder besucht in den Sommermonaten den Kräutergarten.
Zum Abschluss empfehle ich euch, einen der aromatischen Tees zu probieren – am besten zusammen mit einem Stück hausgemachtem Kuchen.
Viele Orte im Allgäu sind wahre Seelenorte – mit besonderen Weit- und Ausblicken und wahrhaft besonderen Menschen.
Fahrt hin und überzeugt euch selbst!
Link zum Kräutertgarten und Ladencafé Artemisia
Link zu Menschsein (Petra Porschenrieder)
Link zur Wanderung in der Hausbachklamm
Comments