Am Start: Türchen Nummer vier
Kulturhaus Caserne – von nix kommt doch was!
Es wäre nix geworden hätten sich zwei nicht so reingehängt: Mit Kreativität, Zeit, Geld und zusammen mit zahlreichen helfenden Händen und Unterstützern.
Dass dieser Ort heute so facettenreich daherkommt, verdanken wir vor allem Claus Michael Haydt und Frank Przybilla. Mit Kreativität und Leidenschaft und sehr, sehr vielen helfenden Händen, haben sie die ehemalige Kaserne in einen lebendigen Kulturraum verwandelt – ein Treffpunkt für Künstler und Menschen aus der ganzen Region, offen, einladend und voller Überraschungen.Das Kulturhaus Caserne hat sich mit rund 300 Veranstaltungen im Jahr mittlerweile zu einer festen Größe im Kulturbetrieb Friedrichshafens gemausert.
Man findet einen Ort voller Charme und Kontraste vor.
Hier, wo einst Soldaten durch die Backsteinhallen marschierten, hat sich ein pulsierender Kulturhotspot entwickelt, der Kunst, Musik, Theater und Begegnungen unter einem Dach vereint. Die Atmosphäre? Authentisch, lebendig und immer ein wenig magisch – als würde die Vergangenheit leise mit der Gegenwart flüstern.
Ein besonderes Highlight steht kurz bevor: Am 15. Dezember lädt die Caserne zum "Lichterzauber" ein.
Diese Veranstaltung ist ein Fest für die Sinne! Von 15:30 bis 19:00 Uhr verwandelt sich die Caserne in einen Raum voller Licht, Farben und Düfte.
Der Innenhof erstrahlt in magischen Lichtarrangements. Kinder und Kreative dürfen sich auf fantasievolle Workshops freuen: Kerzen ziehen, schnippeln, spachteln, drucken, kleine Kunstwerke erschaffen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Drinnen lädt ein gemütliches Kinderkino zum Verweilen ein, während im Zelt zauberhafte Wintergeschichten erzählt werden. Kunstliebhaber können sich von einer inspirierenden Ausstellung begeistern lassen, und Musikliebhaber genießen Livemusik, die den Abend zum Klingen bringt. Im Innenhof wird es spektakulär: Trapez- und Vertikaltuch-Vorführungen, eine Lichtperformance und eine mitreißende Feuershow sorgen für unvergessliche Momente. Am Lagerfeuer mit Stockbrot lässt sich der Zauber des Abends perfekt abrunden.
Für Verpflegung sorgt das Caserne Team.
Also, worauf wartest du? Komm vorbei, lass dich treiben und tauch ein in die Atmosphäre der Caserne. Hier wird Kultur gelebt – mit Herz, Seele und jeder Menge Leidenschaft.
Comments