Mai macht high!
- Karin Ilg
- 27. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Hier findet ihr Schöngeisterurlaubstipps und Veranstaltungstermine im Schönen Salon. Obacht: Manch einer könnte süchtig werden. Ich bin’s auf jeden Fall schon. Ganz ohne Urlaub. Warum? Weil’s so gut duftet – nach Erde, nach Honig, nach Flieder. Weil’s sich so gut anfühlt auf der Haut: das laue Lüftchen, warm und weich und manchmal auch ein wenig kühl. Weil’s so schön zwitschert morgens beim Aufwachen und weil die Sterne des Nachts so herrlich funkeln – und es überall in der Natur aufgeregt raschelt und wuselt. Weil die ersten Kartoffeln in die Erde gebracht sind, der Rhabarber sprießt wie blöde, frischer Salat und Radieschen wachsen, und eine erquickliche Anzahl von Kräutern sowieso.
Ich sag nur: Butterbrot, fett mit ordentlich Kräutern draufgepabbt. Zum Niederknien!
Weil die Tage länger werden, weil auch ich – obwohl ich hier aufgewachsen bin – jede Woche neue schöne Plätze entdecke und natürlich neue Menschen kennenlerne, die die Gegend und das Leben genauso lieben wie ich selbst. Wirklich, ich habe nichts eingeworfen. Aber das musste jetzt einfach mal raus!
Ok, was ist los im Mai hier am und um den Bodensee? Hier eine kleine Auswahl, wie immer handverlesen:
Vorneweg: Gott in Frankreich kann mich mal. Der war noch nie am Bodensee.
Am ersten Mai geht’s los mit dem Maibaumstellen und vielen kleinen und größeren Festen, z. B. in Langenargen am Bodensee: Maibaumstellen Langenargen. Oder ihr macht eine Weinwanderung mit Verkostung durch die Meersburger Weinberge: Öffentliche Weinwanderung Meersburg
Zum schönsten Platz in den Reben gelangt ihr, wenn ihr den Schildern zum Weingut Aufricht folgt. Dort wartet das „Fräulein Seegucker“ auf euch. Einmalig schön sitzt ihr hier zwischen den Reben, mit Blick auf den See, herrlichem Wein und geräuchertem Fisch auf dem Teller.
Grün, grüner, am grünsten. Natur soweit das Auge reicht.Wer die Natur liebt, kommt am Pfrunger Ried nicht vorbei. Von Vogelstimmenexkursion über Riedrallye für Kinder bis hin zu Qi Gong – es ist für jeden etwas dabei.
Wasser predigen und Wein trinken – wo geht das besser als am Bodensee?
Dann: Leinen los!Die Bodenseeschifffahrtsbetriebe schippern euch kreuz und quer über den See. Wechselt mal die Perspektive – oder gleich das Vehikel. Kähne der Extraklasse sind die historischen Raddampfer „Hohentwiel“ Hohentwiel Fahrten oder der historische Lastensegler „Lädine“ Lädine Info.
Wer lieber selbst paddelt, mietet sich ein SUP, z. B. ab Ende Mai im Strandbad Ost: SUP am Bodensee
Damit wir kein Wässerchen trüben, haben wir gottseidank das Wasserwerk Sipplingen.
Und Tarraa – auch das kann man besichtigen, nicht immer, aber hin und wieder, z. B. am 6. und 7. Mai: Besichtigung Wasserwerk Sipplinger Berg
Ab ins Mittelalter! Kennt ihr die Stadt der Türme oder die berühmten Spiele mit der blauen Ecke?
Richtig, es handelt sich um die Stadt Ravensburg!
Erlebt die Stadt und ihre Geschichte mit der „Türmerin“: Stadt-Schauspiel „Die Türmerin“
Oder besucht das historische Humpis-Quartier. Wer’s genau wissen möchte, kommt zur samstäglichen Führung. Sehr zu empfehlen, die Themenführungen für Kinder, Erwachsene und Kinder: Museum Humpis-Quartier Führungen
Wer mich kennt, weiß, was jetzt noch kommt:Nicht zuletzt – aber einfach, weil es so unfassbar klasse ist – die historische Mittelalterbaustelle Campus Galli. Gerade mal 40 Autominuten entfernt. Ich liebe es! Campus Galli Events
Warum in die Ferne schweifen? Richtig – auch in unmittelbarer Nähe gibt es schöne Plätze und Unternehmungen:
Zum Beispiel der Bogenparcours bei den Nachbarn, das neue Café Glückseligkeit, alles rund um Ponys jeden Samstag bei Benteles, den schönen Premiumlandgänge- oder den Schaukelweg. Reist ihr mit Kindern an?
Dann macht euch schon mal darauf gefasst, dass die sowieso gar nicht mehr vom Hof weg möchten! Hier ist es einfach zu cool: Mit den Kettcars herumflitzen, im Sand nach Edelsteinen buddeln oder auf dem Trampolin Saltos schlagen. Solange könnt ihr im Musehaus verweilen, mit einem guten Buch oder der Yogamatte. Ganz wie es euch beliebt.
Am Abend gibt’s dann noch ein schönes Feuerchen mit Stockbrotbraten – und alle sind rundum glücklich.
Mutige können im Zirkuswagen übernachten – dank Schreiner Markus hat der jetzt auch ein neues Dach! Schaukelequipment ist schon vor Ort, es fehlt nur noch das Schaukelgerüst. Markus legt die Tage noch Hand an. Freut euch drauf!
Wer die Schöngeister noch nicht kennt, sollte uns unbedingt mal ausprobieren.
Mai im Schönen Salon Draußen blüht und wächst alles, macht euch das nicht auch Lust auf neue Begegnungen und frische Impulse? Here we are: Komm in den Schönen Salon, zu Veranstaltungen, die Herz, Kopf und Hände bewegen.
14. Mai 2025
blickWinkel – Netzwerktreffen für Frauen im Beruf | 18.30 -21 Uhr
Resilienz stärken – Impulse von Business Coaches
Preis: 25-40 €
17. Mai 2025
Willst Du Deine Zukunft selbst gestalten? | 9-16 Uhr
Workshop mit Ingrid Scherbantie
Preis: 210 €
29.–31. Mai 2025
Puppennähkurs | Puppen nach Waldorfart Do, 29.5. - 10 bis 16 Uhr Fr, 30.5. - 10 bis 16 Uhr Sa, 31.5. - 10 bis 15 Uhr
Dreitägiger Kurs in schöngeisterlicher Atmosphäre
Preis: 180 €
Hier geht’s zur Anmeldung Was ist los am Hof?
Oder wollt ihr den Schönen Salon für eine Feier, ein Seminar oder eine Veranstaltung buchen?
Auch hier geht's zum Buchungskalender.
Anfragen bitte per Mail an: schoengeister@posteo.de
Neugierig, was dieses Jahr noch alles im Schönen Salon passiert? Dann abonniert den Newsletter!
Falls ihr zum Team Whats App gehört aboniert einfach den Whats App Kanal Schöngeisters Landleben

Vielleicht auf bald hier am Hof.
Eure Karin Ilg
Kommentare